Allgemeine Geschäftsbedingungen des Show.Tec.Team
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen und Leistungen des Show.Tec.Team an Geschäftskunden und gleich zu behandelnde Institutionen gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Das Show.Tec.Team bietet keine Leistungen an Verbraucher an.
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Vertragspartner
Der Kaufvertrag, Mietvertrag oder Dienstleistungsvertrag wird mit abgeschlossen mit
Show.Tec.Team
Vertr. durch
Sven Kiefer
Kiefernweg 16
21360 Vögelsen
sven@show-tec-team.de
Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Die Bestellung, Buchung und Mietanfrage kann schriftlich, aber auch mündlich erfolgen. Hier gelten die gleichlautenden Willensbekundungen. Im Falle der Miete für Veranstaltungstechnik ist dies spätestens mit Beginn des Aufbaus, der Abholung oder der Anlieferung erfolgt.
3. Preise & Verpackung
Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführt sind. Diese sind die Endpreise und weisen die in Deutschland gesetzlich geltende Mehrwertsteuer aus. Bei Artikel, für die zum Zeitpunkt des Kaufes im Sonderangebot sind ist der reduzierte Preis im endgültigen Angebot der Bestellung enthalten.
Die etwaige Verpackung ist ab dem Zeitpunkt der vollständigen Bezahlung Eigentum des Kunden.
4. Zahlung
Grundsätzlich bieten wir die Zahlungsarten Vorkasse und für Bestandskunden den Kauf oder die Lieferung und Leistung auf Rechnung an. Wir behalten uns bei jeder Bestellung das Recht vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf die von uns angebotenen Zahlarten zu verweisen.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Zahlungen von Konten innerhalb der Europäischen Union (EU) sowie aus Schweiz, Norwegen, Groß Britannien, Nord-Irland, Liechtenstein akzeptieren.
5. Gefahrenübergang
Die Gefahr der Verschlechterung oder des Untergangs geht bei Kaufartikeln auf den Kunden mit dem Versand oder der Auslieferung über. Dies erfolgt unabhängig von dem jeweiligen, durch Zahlung oder Nicht-Zahlung erreichten Eigentumsrecht.
Bei Miet- und Leistungsgeständen geht die Sorgfalts- und Sicherungspflicht vollumfänglich mit der Lieferung, Abholung oder dem Ende des Aufbaus auf den Mieter über. Der Auftraggeber mietet die Gegenstände auch, wenn Sie durch Beauftragte des Show.Tec.Teams betreut werden. Die Rückübernahme der Haftung erfolgt bei Mietende – frühestens bei Beginn des Abbaus, der Rücklieferung oder Abholung.
Sofern eine Lieferung und Aufbau vereinbart wurde, wird der Aufbau unter Weisung des Auftraggebers an einem von Ihm bestimmten Ort ausgeführt. Die Ausführung erfolgt unter Berücksichtigung der geltenden Regeln der Sicherheit und der Verkehrssicherungspflichten.
6. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Damit Verbraucher Ihr Widerrufsrecht ausüben können, müssen Sie uns eine eindeutige Erklärung über Ihren Entschluss zukommen lassen, diesen Vertrag zu widerrufen. Diese Erklärung kann über einen versandten Brief, ein Telefax oder eine E-Mail stattfinden. In diesem müssen Sie Ihren Namen (ggf. Namen des Unternehmens), Ihre Anschrift und – soweit verfügbar – Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail Adresse angeben. Dafür können Sie das unter der Widerrufsbelehrung bereitgestellte Formular nutzen; jedoch ist dies nicht verpflichtend. Sie können dieses Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung zum Widerruf uns übermitteln. Machen Sie von Ihrem Widerruf Gebrauch, werden wir Ihnen nach dem Eingang des Widerrufs per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn wir mit Ihnen schriftlich etwas anderes vereinbart haben. In keinem Fall wird Ihnen wegen dieser Rücksendung Entgelte berechnet. Wir haben das Recht, die Rückzahlung zu verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder bis Sie einen Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder an (hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Ware ermächtigten Person einzufügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Diese Widerrufsbelehrung gilt nicht für die getrennte Lieferung von Waren.
7. Ausschluss / Erlöschen des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind und es erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
8.Freiwilliges Rückgaberecht
Es wird kein generelles Rückgaberecht für Gewerbekunden eingeräumt.
9.Lieferung und Lieferzeit
Lieferungen sind auch in das Ausland möglich. Die voraussichtlichen Lieferzeiten sind produktabhängig. Sollten nach einer Bestellung Änderungen der voraussichtlichen Lieferzeit auftreten, wird der Kunde darüber informiert.
Für etwaige Verzögerungen im Lieferungsprozess, oder deren Folgen wird lediglich gehaftet, wenn das Show.tec.team die Verzögerung grob fahrlässig verursacht hat.
10. Versandkosten
Die Versand- und Lieferkosten werden individuell berechnet.
11. Gewährleistung
Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, so reklamieren Sie diese Fehler sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter des Transportdienstleisters, der Ihnen die Ware liefert. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung oder auf Mangelbeseitigung. Eine erweiterte Haftbarmachung für etwaige Folgen kann nur im Falle grober Fahrlässigkeit geltend gemacht werden.
12. Eigentumsvorbehalt
Bis zum vollständigen Eingang der Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Unternehmens
13. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Vorgaben. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir grundsätzlich nicht.
Wir haften nur im Falle der Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten. Als diese werden Pflichten verstanden, welche die Erfüllung der ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut. Die Haftung bei der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist auf den für den erlittenen Schaden typischen Schadensersatz begrenzt, mit dessen Entstehen wir bei Vertragsabschluss auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umständen rechnen mussten. Die hier vorliegende Haftungsbeschränkung gilt ebenfalls zugunsten von unseren Erfüllungsgehilfen.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll eine solche treten, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
Diese Richtlinie gilt ab Dienstag, der 02.01.2024 10:05 Uhr.